Übersicht
Inhalt
Posts navigation
Ihre Rolle als Schuladmin im Schuldock
Als Schuladmin erhalten Sie weitgehenden Zugriff auf die Verwaltung des Schuldock an Ihrer Schule. Da die Verwaltung zu einem großen Teil automatisch erfolgt, sollten Sie bei guter Datenpflege der Vorsysteme an Ihrer Schule (insbesondere DiViS) nur wenig händisch eingreifen müssen. Zu Ihren Tätigkeiten gehören mehr oder weniger häufig:
- Generierung & Vergabe von Kennwörtern für einzelne Benutzer und Benutzergruppen
- Kennwortrücksetzungen für Benutzer, die keine E-Mail-Adresse für den PSS hinterlegt haben.
- Statusänderungen von Benutzern, falls erforderlich:
- Inaktive Benutzer bereits vor Gültigkeitsbeginn aktivieren
- Aktive Benutzer, die temporär keinen Zugang erhalten sollen, deaktivieren
- Abgelaufene Benutzer temporär reaktivieren
- Manuelle Gruppen anlegen und verwalten, die für die Schulorganisation an Ihrer Schule wichtig sind, z.B. Schulleitung, Beratungsdienst etc.
- Gruppen auswählen, die zu IServ, LMS u. a. übertragen werden sollen
- Benutzer in Einzelfällen händisch anlegen und ggf. Gruppen zuordnen
- Unterstützung der Benutzer an Ihrer Schule bei Problemen und Fragen
- Kontaktaufnahme zum Support für Störungsmeldungen und Unterstützung
- Betreuung von IServ: Als Schuladmin erhalten Sie automatisch auch Admin-Rechte im IServ Ihrer Schule. Sofern Sie die Aufgabe eines IServ-Admins nicht in Personalunion wahrnehmen, sind enge Absprachen mit den anderen IServ-Admins erforderlich.
- Kontakt zum DiViS-Team Ihrer Schule zur Klärung von Unstimmigkeiten der Daten und deren Korrektur
Hinweis
Es empfiehlt sich, dass Sie als Schuladmin Ihr Kollegium und Ihre Schülerinnen und Schüler dazu auffordern, in ihren Kontoeinstellungen eine (private) E-Mail-Adresse zur Kontowiederherstellung einzutragen, damit sie sich bei vergessenen Kennwörtern über die entsprechende Funktion auf der Anmeldeseite ihr Kennwort selbst zurücksetzen können. Das entlastet Sie bei vergessenen Kennwörtern.
Weitere Infos zu: