Übersicht
Inhalt
Posts navigation
Ihre Schuldock-Benutzerkennung
Ihre Benutzerkennung für die Anmeldung am Schuldock ist die E-Mail-Adresse Ihrer Stammschule.
Alle Schuldock-Benutzer erhalten für die E-Mail-Kommunikation offizielle, schulische E-Mail-Adressen, die für alle Benutzer einheitlich wie folgt aufgebaut sind:
rufname.vollstaendiger-nachname@schulkuerzel.hamburg.de
Ein Rufname kann ggf. in DiViS oder bei manuell angelegten Benutzern im Schuldock in einem dafür vorgesehenen Datenfeld eingetragen werden. Wird dort nichts eingetragen, wird automatisch der erste Vorname für die E-Mail-Adresse verwendet. Vornamen mit Bindestrich gelten dabei als ein einziger Name. Nachnamen werden vollständig übernommen und können bei Doppel- und Mehrfachnamen nicht auf einen Namen reduziert werden.
Beispiel
Eine Kollegin an der Schule xy mit dem Namen Dörte-Marie Elisabeth von Adel-Strauß erhält automatisch die E-Mail-Adresse:
doerte-marie.vonadel-strauss@xy.hamburg.de
Wenn nur Dörte, Marie oder Elisabeth verwendet werden soll, muss dieser Name als Rufname eingetragen werden!
E-Mail-Adressen für neue Benutzer werden automatisch im Schuldock generiert und können nicht manuell verändert werden.
Ihre E-Mail-Adresse ändert sich bei Namensänderung, Schulkürzeländerung oder bei einem Wechsel Ihrer Stammschule.
Als Benutzer an mehreren Schulen sollten Sie im Regelfall nur einen Account erhalten. Sie erhalten aber für jede Ihrer Schulen eine nach obigem Schema gebildete E-Mail-Adresse und ein E-Mail-Postfach in IServ. Ihre Benutzerkennung für die Anmeldung ist in diesem Fall allerdings ausschließlich die E-Mail-Adresse Ihrer aktuellen Stammschule.
Wenn Sie nicht wissen, welche Schule Ihre Stammschule ist, wenden Sie sich bitte an Ihre Schulleitungen.
Hinweis
Ab dem Tag der Umstellung von eduPort auf Schuldock an Ihrer Schule, erhalten Sie die E-Mails nicht mehr in eduPort sondern über das Schuldock in Ihrem neuen IServ-Postfach.
Ihre bisherigen E-Mails verbleiben für eine Übergangszeit in eduPort. Wichtige E-Mails können Sie gegebenenfalls während der Übergangszeit selbst von eduPort in Ihr neues Postfach übertragen.
Beachten Sie dazu bitte unsere Anleitung zur E-Mail-Migration..
Wenn Sie bisher schon eine dienstliche E-Mail-Adresse in eduPort hatten, sollte sich Ihre E-Mail-Adresse nicht geändert haben.
Achtung!
Wenn Sie an mehreren Schulen sind, Ihre Schulleitungen Sie in DiViS aber an jeder Schule einzeln führen und die entsprechenden Datensätze in DiViS nicht miteinander verknüpft sind, werden für Sie an jeder Schule separate Schuldock-Accounts angelegt und Sie erhalten für jede Schule eine eigene Benutzerkennung.
Wenn Sie eine Zusammenführung Ihrer Accounts zu einem Account wünschen, müssen Sie sich an Ihre Schulleitungen wenden, um die Datensätze in DiViS miteinander zu verknüpfen.